Ein Jahresgehalt von EUR 14.900 brutto für 20 Stunden? Das entspricht einem Bruttomonatsgehalt (14x/Jahr) von EUR 1.064,29 bzw. EUR 903,37 netto*. Auf Vollzeit, 40 Stunden, hochgerechnet wären das EUR 2.128,57 brutto bzw. EUR 1.692,93 netto*. Finden Sie das Gehalt nicht auch ein bisschen überzogen?

Der gesuchte Mitarbeiter braucht doch kaum etwas mitzubringen an Fähigkeiten und Eigenschaften. Ahnung von Bilanzen, Rechnungslegung und Kalkulationen, vorzugsweise ein wirtschaftliches Studium, exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Marketing und Social Media, das Beherrschen von Video- und Bildbearbeitung, Selbständigkeit, Proaktivität, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und Motivation. Das ist alles. Für Letztere sorgt ohnehin das großzügige Gehalt.
Ich bitte Sie, das trifft doch auf 99 % der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zu. Und so einem Allerwelts-Mitarbeiter bietet man auch noch eine Überzahlung an?
Die Armutsgefährdungsschwelle für einen Einpersonenhaushalt liegt bei 1.572 Euro monatlich**. Das muss doch reichen, am Ende wird der zukünftige Angestellte noch übermütig!
*Quelle: Brutto-Netto-Rechner der Arbeiterkammer
**Quelle: Armutskonferenz, April 2024