Immer wieder gern gesehen: Voll- oder Teilzeit. Wie darf ich mir das vorstellen? Werde ich ein Arbeitspensum, das für 40 Stunden reicht, in 15 Stunden schaffen müssen? Oder werde ich mir ein Pensum für 15 Stunden so geschickt einteilen müssen, dass ich damit 40 Stunden lang beschäftigt wirke? Ich sehe hier nur zwei Optionen: Burnout oder Boreout.

Wenn sich der zukünftige Mitarbeiter für 15 Stunden entscheidet, bleiben die Aufgaben, die er in den restlichen 25 Stunden hätte erledigen sollen, einfach liegen? Und falls dem so ist, sind diese Aufgaben dann so sinnlos, dass es ohnehin egal ist, ob sie erledigt werden oder nicht?
Bekommen Mitarbeiter, die den Job in 15 Stunden erledigen können, eigentlich auf Vollzeit hochgerechnet mehr bezahlt als solche, die dafür 40 Stunden benötigen würden?
Fragen über Fragen.